Programm Online-Kongress
Freuen Sie sich auf spannende und informative Vorträge zu aktuellen Themen der Kinder- und Jugendgesundheit im schulärztlichen Alltag!
JETZT ONLINE ANMELDEN UND TICKET SICHERN!
Programm 2024
Eröffnung - 09:00 Uhr
Begrüßung und einleitende Worte
Gesellschaft der SchulärztInnen Österreichs
1. Vortrag | 09:10 Uhr
"Drogenmissbrauch: ein immer größeres Problem?“
Priv.-Doz.in Dr.in Katrin Skala
Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychosoziale Dienste Wien
2. Vortrag | 10:10 Uhr
„Menstruation und Regelschmerzen: Frausein im Schulalltag“
Dr.in Anna Krenn
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendgynäkologie
Klinik Ottakring Wien
3. Vortrag | 11:15 Uhr
„Diabetes im Kindesalter und die Herausforderungen im Schulalltag“
Assoz. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Sabine Hofer
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Leiterin der Diabetes-Ambulanz an der Universitätsklinik für Pädiatrie Innsbruck
MITTAGSPAUSE - 12:05-13:00 Uhr
4. Vortrag | 13:00 Uhr
„Gesunde Ernährung und der Trend zu Nahrungsergänzungsmitteln“
Edburg Edlinger, BSc
Diätologin, Ernährungsberaterin, Beraterin für Essstörungen
Gesundheitszirkelmoderatorin & externe Beraterin für Betriebliche Gesundheitsförderung, Innsbruck
5. Vortrag | 14:05 Uhr
„Masern, Keuchhusten & Co. – wie Impfskepsis die Zurückdrängung von Kinderkrankheiten verhindert“
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Werner Zenz
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Medizinische Universität Graz, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
Forschungseinheitsleiter Infektiologie und Vakzinologie
6. Vortrag | 15:05 Uhr
„Erkennen von Gewalt und Vorgehen bei Verdacht auf Kindesmisshandlung aus gerichtsmedizinischer Sicht“
Univ. Fachärztin Juliane Glas
Fachärztin für Gerichtsmedizin, Bereichsleiterin klinische Gerichtsmedizin
Medizinische Universität Graz, Diagnostik- & Forschungsinstitut für Gerichtliche Medizin
in Zusammenarbeit mit
Katharina Seiser
Pädagogin und Humanmedizinstudentin der MedUni Graz
Diplomarbeit zum Thema „Kinderschutz in Medizin & Pädagogik“
7. Vortrag | 16:05 Uhr
„Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen“
Univ.-Prof.in Dr.in Çiçek Wöber-Bingöl
Fachärztin für Neurologie/Psychiatrie, Kinderneurologie, Kinderpsychiatrie
Gründerin und ehem. Leiterin der Kopfschmerzambulanz, Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, MedUni Wien
Zusammenfassung & Verabschiedung - 17:00 Uhr
Änderungen bei Themen und Reihenfolge vorbehalten.